Wie kommt mein Kind von der Schule in den Hort?
Für den Weg von der Grundschule am Rüdesheimer Platz bis zum nahegelegenen Hort gibt es ein fest eingespieltes und bewährtes System einer Laufgemeinschaft. Entweder laufen die Kinder gemeinsam in einer Gruppe oder sie werden von einem Hortbetreuer abgeholt.
Gibt es ein Ferienangebot?
Ja, auch in den Ferien gibt es ein Betreuungsangebot mit Ausflügen und einem eigenen Programm (Öffnungszeiten der Kita).
Gibt es Betreuung an schulfreien Tagen?
An besonderen schulfreien Tagen (Streiktage, Personalversammlungen, pädagogische Tage des Kollegiums und ähnliches) findet eine ganztägige Betreuung statt.
Was kostet der Lindenhort?
Die Kosten sind abhängig vom verfügbaren Haushaltseinkommen. Der Minimalbeitrag beläuft sich auf 162,00 Euro, maximal kostet der Hort 232,00 Euro – die Beträge beinhalten jeweils bereits die Verpflegungskosten für das Mittagessen. Sprechen Sie uns bei Fragen oder Bedenken gerne persönlich an. Eine Übersicht finden Sie hier: Hortkosten
Kann ich mein Kind auch anmelden, wenn wir nicht Mitglied der evangelische Kirche bin? Ist der Alltag im Hort religiös geprägt?
Eine Mitgliedschaft in der Kirche ist keine Voraussetzung – hier sind alle Kinder willkommen. Im Alltag und im Jahreskalender des Lindenhorts ergeben sich verschiedene Bezüge zum Christentum – etwa wenn für den Sankt Martins Umzug ein kleines Theaterstück einstudiert wird oder für Weihnachten gebastelt wird.